Skip to main content Skip to page footer

Erfolgreiche Zusammenarbeit lebt von klaren Leitlinien.

Eine erfolgreiche Zusammenarbeit erfordert klare Voraussetzungen und optimale Rahmenbedingungen. Folgende Aspekte zu Ausstattung, Räumlichkeiten und Organisation sind für unseren Einsatz in Ihrer Klinik zu beachten.

Voraussetzungen

Wir passen uns flexibel den räumlichen Voraussetzungen Ihrer Praxis an und bringen unser gesamtes anästhesiologisches Equipment mit. Das Equipment umfasst Anästhesiegeräte, medizinisches Verbrauchsmaterial, Medikamente sowie Notfallausrüstung und entspricht sämtlichen Standards der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI). In speziellen Situationen arbeiten wir gerne auch mit bereits vorhandenen Anästhesiegeräten, sofern diese den aktuellen Qualitätsanforderungen entsprechen und vorschriftsgemäß gewartet sind. Im Rahmen einer regelmäßigen und engen Zusammenarbeit ziehen wir gegebenenfalls in Erwägung, in Ihrem Praxis-Operationssaal einen "fixen" Anästhesiearbeitsplatz zur Verfügung zu stellen.

Platz

Im Eingriffsraum benötigen wir möglichst nahe beim OP-Tisch, der Behandlungsliege bzw. dem Zahnarztstuhl etwa 2 – 3 Quadratmeter Bodenfläche sowie eine Stromquelle für die Platzierung unserer Anästhesiegeräte. Diese müssen stabil aufgestellt werden können und jederzeit frei zugänglich sein. Ebenso muss der rasche Zugang zum Patienten von allen Seiten sichergestellt sein.

Einrichtung

Gemäß den Standards der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) sowie den Richtlinien für die Anerkennung von Praxis-Operationssälen werden zudem folgende Einrichtungen vorausgesetzt:

  • Notstrom (ist in der Regel durch die Akkus in unseren Geräten gewährleistet)
  • Feuerlöscher
  • Direkter Zugang (breite Treppe, Lift) zum allfälligen Abtransport eines auf einer Patiententrage liegenden Patienten.

Aufwachraum

Für den Patienten ist es angenehmer, für die postoperative «Aufwachphase» nicht im Eingriffsraum bleiben zu müssen. Dies ist aus betrieblichen Gründen oft auch gar nicht möglich. Deswegen ist es wünschenswert, bzw. oft unabdingbar, dass neben dem Eingriffsraum ein separater, als «Aufwachraum» geeigneter, einigermaßen lärmgeschützter Nebenraum zur Verfügung steht. Dieser muss mit einer bequemen Liegemöglichkeit ausgestattet sein. Geschätzt werden eine Decke zum Zudecken des Patienten sowie 1 - 2 Stühle für Angehörige. Zweckmäßig ist es außerdem, Papiertücher sowie eine Nierenschale in der Nähe griffbereit zu halten. Wünschenswert ist zudem ein einfacher Patientenrollstuhl für den sicheren Transfer des Patienten vom Eingriffsraum in den “Aufwachraum”.

REZENSIONEN

Was Partner über uns sagen.

<p>Als Leitender Arzt der Klinik MedNord möchte ich die Zusammenarbeit mit der Anästhesiepraxis AneMed München hervorheben. Das Team sorgt während der operativen Behandlung von Lipödemen für eine zuverlässige Betreuung unserer Patientinnen und Patienten.<br />Die Anästhesiepraxis ist in der Lage, eine sorgfältige Vorbereitung vor der Operation zu gewährleisten und steht sowohl während des Eingriffs als auch in der postoperativen Phase unterstützend zur Seite. Unsere Patienten berichten von einem positiven Gefühl der Sicherheit und guten Versorgung.<br />Ich schätze die professionelle Zusammenarbeit und bin zuversichtlich, dass wir gemeinsam weiterhin die bestmögliche Betreuung für unsere Patienten bieten können.<br />Vielen Dank an das Team der Anästhesiepraxis!</p>
Dr. med. Michael Sauter
Klinik MedNord
<p>Die Zusammenarbeit mit der Praxis AneMed in München über viele Jahre hinweg war für mich durchweg positiv. Die Anästhesisten überzeugen nicht nur durch ihre hohe Fachkompetenz, sondern auch durch ihre Zuverlässigkeit.</p> <p>Die professionelle und gut organisierte Arbeit schafft eine angenehme Atmosphäre für unsere Patienten. Besonders hervorheben möchte ich die empathische Betreuung, die dafür sorgt, dass sich die Patienten in der Praxis wohl und gut aufgehoben fühlen.</p> <p>Ich freue mich auf viele weitere Jahre erfolgreicher Zusammenarbeit.</p>
Prof. Dr. med. Charlotte Holm Mühlbauer
Plastische und ästhetische Chirurgie
<p>Seit über einem Jahr arbeite ich eng mit der Praxis AneMed München zusammen und möchte meine Zufriedenheit über die Kooperation zum Ausdruck bringen. Die Anästhesisten sind nicht nur fachlich kompetent, sondern zeigen auch ein hohes Maß an menschlicher Kompetenz.</p> <p>Ich kann mich stets auf ihre Zuverlässigkeit verlassen, was sowohl komplexe Eingriffe als auch Routineoperationen betrifft. Die Zusammenarbeit ist effizient und angenehm, und das Team sorgt dafür, dass sich unsere Patienten gut betreut fühlen.</p> <p>Ich freue mich auf die Fortsetzung unserer Zusammenarbeit und kann die Praxis AneMed uneingeschränkt empfehlen.</p>
Prof. Dr. med. Christoph Heitmann
SENO MVZ zur operativen Behandlung der Brust GmbH

Fragen? Schreiben Sie uns!


Haben Sie Anliegen oder möchten direkt mit uns sprechen?
Kontaktieren Sie uns – wir sind gerne für Sie da.